Getränke und Beilagen
Um das perfekte Cateringmenü zu vervollständigen, kannst du bei Subway® natürlich auch diverse Getränke und Beilagen dazubestellen. Ob Chips, Wasser, oder Cookies – du hast die Wahl!
Um das perfekte Cateringmenü zu vervollständigen, kannst du bei Subway® natürlich auch diverse Getränke und Beilagen dazubestellen. Ob Chips, Wasser, oder Cookies – du hast die Wahl!
Wir bei Subway möchten, dass Dein Besuch unserer Websites reibungslos, zuverlässig und für Dich so nützlich wie möglich ist. Dazu verwenden wir Cookies, Tags und andere ähnliche Technologien. Der Einfachheit halber bezeichnen wir alle diese Technologien als „Cookies“. Wenn Du unsere Website besuchst, verwenden wir Cookies, um sicherzustellen, dass Du die beste Erfahrung auf unserer Website machst. Diese Cookies können sich auf Dich, Deine Präferenzen oder Dein Gerät beziehen. Die Informationen identifizieren Dich normalerweise nicht direkt, aber sie können ein besser auf Dich angepasstes Web-Erlebnis bieten.
Da wir Dein Recht auf Privatsphäre respektieren, kannst Du den Einsatz bestimmter Arten von Cookies ablehnen.
Diese Cookies sind für einige der grundlegenden Funtkionen erforderlich und werden daher beim Aufruf unserer Website automatisch gespeichert. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Dich davor warnt, aber dann werden einige Teile der Seite nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine Informationen, die Deine persönliche Identifizierung zulassen.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Nutzer unsere Website nutzen, um technische Probleme oder Fehler zu beheben und Bereiche wie die Navigation hervorzuheben, damit wir unsere Website verbessern können. Zum Beispiel verwendet Google Analytics Cookie-Kennungen, um die Anzahl der Besucher der Website zu ermitteln und uns die Volumen und Quellen des Webseitenverkehrs mitzuteilen. Dies ermöglicht uns die Analyse der Webverkehrsmuster und die Durchführung von Tests zur Optimierung von Webseiten und Besuchen anhand wichtiger Kennzahlen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Wir bei Subway möchten, dass Ihr Besuch unserer Websites reibungslos, zuverlässig und für Sie so nützlich wie möglich ist. Dazu verwenden wir Cookies, Tags und andere ähnliche Technologien. Der Einfachheit halber bezeichnen wir alle diese Technologien als „Cookies“. Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Diese Cookies können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen. Die Informationen identifizieren Sie normalerweise nicht direkt, aber Sie können ein besser auf Sie angepasstes Web-Erlebnis bieten.
Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie den Einsatz bestimmter Arten von Cookies ablehnen. Ihr Internetbrowser bietet Ihnen die Option, Cookies abzulehnen. Dies kann sich jedoch auf Ihre Nutzung einiger Teile unserer Webservices auswirken. Weitere Informationen zum Cookie-Management finden Sie in den Optionen Ihres Browsers.
Wir verwenden diese Informationen, um Sie besser zu erkennen, Ihre Erfahrung anzupassen und zu verbessern, Sicherheit bereitzustellen, die Nutzung unserer Services zu analysieren (z. B. um Ihre Interaktionen mit den Ergebnissen, Berichten und anderen Funktionen der Services zu analysieren), demographische Daten über unsere Nutzerbasis zu sammeln, um Ihnen unsere Services anzubieten, um den Erfolg von Marketingprogrammen zu überwachen und gezielte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites im Internet zu schalten. Um mehr über gezielte Werbung zu erfahren, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung der Subway Group.
Unbedingt erforderlich: Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen festgelegt, die sich auf eine Serviceanfrage beziehen, beispielsweise das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies informiert, einige Teile der Website funktionieren in diesem Fall jedoch nicht. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Ein Präferenz-Cookie ist erforderlich, um Ihre „Do Not Track“-Einstellungen zu protokollieren, damit wir sie bei zukünftigen Besuchen respektieren können.
Funktionalität (z. B. Sprachpräferenz): Diese Cookies helfen uns, den Inhalt unserer Website an die Präferenzen des Nutzers anzupassen. Sie merken sich die Auswahl des Benutzers, seine Sprache, die besuchten Länderseiten und alle Änderungen, die der Benutzer an der Textgröße oder an anderen Teilen unserer Website vornimmt. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können anonymisiert werden und sie können die Browseraktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
Leistungs-Cookies (z. B. für Google Analytics): Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Nutzer unsere Website nutzen, um technische Probleme oder Fehler zu beheben und Bereiche wie die Navigation hervorzuheben, damit wir unsere Website verbessern können. Zum Beispiel verwendet Google Analytics Cookie-Kennungen, um die Anzahl der Besucher der Website zu ermitteln und uns die Volumen und Quellen des Webseitenverkehrs mitzuteilen. Dies ermöglicht uns die Analyse der Webverkehrsmuster und die Durchführung von Tests zur Optimierung von Webseiten und Besuchen anhand wichtiger Kennzahlen.
Die von Google Analytics selbst erhobenen Informationen sind anonym. Wenn Sie jedoch auf eine Marketing-E-Mail antworten, wird eine zufällige ID für Google Analytics generiert, die wir zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse verwenden können, um Sie manuell anhand anderer Informationen zu identifizieren, über die wir bereits in Ihrem Kundenprofil verfügen. Wir können diese Informationen dann verwenden, um potenzielle Verkaufshinweise oder Werbung zu generieren.
Weitere Informationen, wie Google Analytics Ihre Daten schützt, finden Sie unter:
https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html.
Interessenbasierte Werbung/Targeting (wie von Werbeplattformen, die wir möglicherweise verwenden, wie Facebook oder Twitter): Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet und gemeinsam genutzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. Dies basiert auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Der Website- oder Domaininhaber kann die Informationen dann verwenden, um bestimmte Schlussfolgerungen über Sie zu ziehen, z. B. woran Sie möglicherweise interessiert sein könnten. Zum Beispiel: Wenn Sie die Informationen überprüft haben, die an die Website oder den Domaininhaber gesendet wurden, können sie darauf schließen, dass Sie ein Fußballfan, ein Gesundheits- und Fitnessbegeisterter oder eine Person sind, die es liebt zu reisen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird die Werbung weniger zielgerichtet.
Weitere Informationen zu digitaler Werbung finden Sie bei AdChoices unter: https://www.youradchoices.com.
Social Media: Wir gestatten Benutzern, unsere Website mithilfe des Einsatzes ihrer Cookies auf Social Media wie Facebook und Twitter zu teilen. Diese Cookies unterliegen nicht unserer Kontrolle. Informationen zur Funktionsweise ihrer Cookies finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen des entsprechenden Social-Media-Anbieters.
Um mehr über Cookies und Ihre Privatsphäre im Internet zu erfahren, besuchen Sie die Online-Ressource All About Cookies.
Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät?
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „persistentes“ oder ein „Session-Cookie“ handelt. Session-Cookies bleiben nur auf Ihrem Gerät, bis Sie mit dem Browsen aufhören. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
Erstanbieter-Tracking. Wenn Sie das Erstanbieter-Tracking (d. h. das Tracking mit von Subway gesetzten Cookies) auf unseren Websites ablehnen möchten, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Jeder Browser ist anders, aber viele gängige Browser (Internet Explorer, Chrome, Firefox und Safari) haben Einstellungen oder Optionen, die angepasst werden können, um Cookies oder bestimmte andere Technologien zu akzeptieren oder abzulehnen, bevor sie gesetzt oder installiert werden oder die es Ihnen ermöglichen, die Verwendung oder Installation bestimmter Technologien insgesamt zu entfernen oder abzulehnen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Browsereinstellungen richtig ändern, verwenden Sie bitte das Hilfe-Menü Ihres Browsers.
Drittanbieter-Tracking. Um das Drittanbieter-Tracking (d. h. das Tracking mit Cookies, die von anderen Personen als Subway platziert wurden) abzulehnen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch Werbeunternehmen und über die Ablehnung erfahren möchten, können folgende Links für unsere Besucher hilfreich sein:
Adobe Flash Player-Technologie. Wir gestatten Adobe, spezielle Cookies zu setzen und zu aktivieren, die erforderlich sind, um Videoinhalte für Adobe Flash Player bereitzustellen. Sie können Flash-Cookies nicht einfach entfernen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Wenn Sie die Websites einschränken möchten, die Informationen in Flash-Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, müssen Sie die Adobe-Website besuchen: www.macromedia.com.
„Do Not Track“-Technologie. Einige neuere Webbrowser haben die Einstellung „Do Not Track“, die einen „Do Not Track“-Header an die von Ihnen besuchten Websites überträgt und Informationen enthält, die besagen, dass Ihre Aktivitäten nicht verfolgt werden sollen. Wir reagieren jedoch derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale von Browsern.
Andere hilfreiche Ressourcen
Browser-Hersteller stellen in ihren Produkten Hilfeseiten zum Cookie-Management bereit. Weitere Informationen finden Sie unten:
Informationen zu anderen Browsern finden Sie in der von Ihrem Browserhersteller bereitgestellten Dokumentation.